Petra Salzmann
petra.salzmann@volksschule-kriens.ch
Schulsozialarbeit (SSA) ist interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schule und Sozialarbeit zur Verbesserung des Lernumfeldes und der sozialen Integration von Schülerinnen und Schülern. Die Schulsozialarbeit in Kriens bietet als niederschwellige Anlaufstelle Schülerinnen, Schülern, Lehrpersonen und Eltern unterstützende Beratung und Begleitung.
Die integrativ ausgerichtete Volksschule hat zum Ziel, möglichst allen Lernenden eine ihren Voraussetzungen angepasste Mitarbeit in der Klassengemeinschaft und eine wohnortsnahe Bildung zu ermöglichen. Die Dienststelle Volksschulbildung unterstützt die einzelnen Schulen bei der Umsetzung. Sie hat Grundsätze formuliert, die in den Umsetzungshilfen IF nachzulesen sind.
Martina Lisibach
martina.lisibach@volksschule-kriens.ch
Barbara Wigger
barbara.wigger@volksschule-kriens.ch
Kinder und Jugendliche, welche trotz ihrer Behinderung die Regelschule besuchen können, erhalten von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen behinderten- spezifische Unterstützung.
Die Anzahl der durch eine Heilpädagogin/einen Heilpädagogen unterstützten Lektionen richten sich einerseits nach der Behinderung und andererseits nach den Vorgaben des Kantons.